Weltglückstag: Mehr Chancen für Lottospieler!
Erhöhe deine Chancen auf einen Gewinn mit der bundesweiten Lotto-Sonderauslosung zum Weltglückstag und erfahre mehr über die Geschichte des Tages!
Jedes Jahr am 20. März feiern wir den Internationalen Tag des Glücks – eine tolle Gelegenheit, um uns daran zu erinnern, wie wichtig es ist, das Leben positiv zu sehen und sowohl die kleinen als auch die großen Glücksmomente zu schätzen. Auch in diesem Jahr haben LOTTO-Fans einen weiteren Grund zur Freude. Denn rund um den Weltglückstag findet einen exklusive Sonderauslosung statt, bei der du automatisch teilnimmst, wenn du einen Lottoschein abgibst. Und das Beste daran? Du hast gleich an zwei Tagen die Chance auf einen Mega-Gewinn! Mehr über die bevorstehende Sonderauslosung sowie den Usprung des Weltglückstages erfährst du im Folgenden.
Wie eine Idee aus Bhutan den Weltglückstag ins Leben rief
Hinter dem Tag des Glücks steckt eine ziemlich interessante Geschichte. Die Idee, einen internationalen Weltglückstag zu feiern, kam 2012 aus Bhutan, einem kleinen, aber bemerkenswerten Land im Himalaya. Was Bhutan von anderen Ländern unterscheidet, ist, dass es nicht das Bruttoinlandsprodukt (BIP) als Maß für den Wohlstand nutzt, sondern das sogenannte Bruttonationalglück (BNG). Dabei wird das Wohl der Bevölkerung nicht nur anhand von Wirtschaftskennzahlen gemessen, sondern auch Faktoren wie Gesundheit, Bildung, Umweltbewusstsein und kulturelles Erbe fließen ein.
Die Regierung von Bhutan war der Meinung, dass das Streben nach Glück und das Wohlbefinden der Menschen genauso wichtig sind wie wirtschaftlicher Erfolg. 2011 brachte Bhutan dann offiziell die Idee eines Internationalen Tags des Glücks auf den Tisch. Die Vereinten Nationen fanden den Vorschlag super und erklärten den 20. März 2012 kurzerhand zum Internationalen Tag des Glücks. Ziel war es, eine weltweite Diskussion über die Bedeutung von Glück und Wohlbefinden anzustoßen.
Lotto Sonderauslosung zum Weltglückstag: Ein Highlight für alle Lottospieler
Viele Menschen träumen davon, das große Glück zu finden – in Form eines Lottogewinns. Jedes Jahr findet daher zum Weltglückstag eine bundesweite Sonderauslosung statt, bei der die Chancen auf einen Gewinn gleich doppelt so hoch sind. Denn bei dieser Aktion werden nicht nur die regulären Lottozahlen ausgelost, sondern es gibt auch attraktive Zusatzgewinne. Das bedeutet: Mehr Gewinnmöglichkeiten für dich! Aber wie kannst du an dieser Sonderauslosung teilnehmen?
Ganz einfach: Mit jedem abgegebenen Tipp für die Ziehungen am 19. und 22. März nimmst du automatisch an der Sonderauslosung teil und hast zusätzlich zum großen Jackpot die Chance auf weitere Geldgewinne. In diesem Jahr kann sich ein glücklicher Gewinner über 1 Million Euro freuen, außerdem werden tausend Mal 1.000 Euro verlost. Klingt spannend? Dann spiele jetzt mit Lotto Scanner und tippe auf deine persönlichen Glückszahlen!
3 Tipps, um das Lottoglück am Weltglückstag auf deine Seite zu holen
Obwohl LOTTO 6aus49 ein Glücksspiel ist, gibt es durchaus Ansätze, wie du deine Chancen optimieren kannst. Und auch wenn die Lottozahlen nicht beeinflusst werden können, gibt es doch einige Strategien, die dir helfen können, deine Chancen zu verbessern:
1. Die richtige Lotto-App nutzen
Die beste Möglichkeit, deine Lotto-Chancen zu steigern, ist eine staatlich lizenzierte Lotto-App wie Lotto Scanner. So kannst du sicher sein, dass die Auszahlung deiner Gewinne zuverlässig erfolgt. Dank unserer Zusammenarbeit mit den offiziellen Veranstaltern ist deine Auszahlung stets durch die deutschen Lotteriegesellschaften abgesichert, auch bei besonders hohen Jackpots. Deine persönlichen Informationen und deine Spielhistorie werden zudem auf deutschen Servern sicher und verschlüsselt aufbewahrt.
Lotto Scanner erlaubt es dir außerdem, deine eigenen Zahlenkombinationen zu speichern, Benachrichtigungen zu erhalten und deine Ergebnisse in Echtzeit zu verfolgen. So bleibst du immer auf dem Laufenden und kannst gezielt den nächsten Ziehungen entgegenfiebern.
2. Vermeide typische Zahlenkombinationen
Viele Spieler machen die gleichen Fehler, wie das Setzen von Geburtstagszahlen oder das Wählen von Zahlen, die sehr häufig gezogen werden. Das führt oft dazu, dass du mit vielen anderen Spielern denselben Tipp abgibst und den Gewinn teilen musst, falls du tatsächlich gewinnst. Ein weiterer häufiger Fehler ist das Spielen von Zahlen, die in bestimmten Mustern erscheinen – etwa diagonale Reihen oder vertikale Spalten. Während diese Zahlenkombinationen vielleicht optisch ansprechend sind, sind sie in der Realität keine besonders gute Wahl, da viele Spieler ähnliche Muster wählen.
3. An Sonderauslosungen und Jackpot-Aktionen teilnehmen
Ein entscheidender Faktor, um deine Chancen auf einen Gewinn zu erhöhen, ist die Teilnahme an Sonderauslosungen. In Deutschland gibt es immer wieder besondere LOTTO Sonderauslosungen, bei denen zusätzliche Gewinne ausgeschüttet werden. Auch die Sonderauslosung zum Weltglückstag bietet dir die Möglichkeit, von attraktiven Zusatzgewinnen zu profitieren. Lade dir den Lotto Scanner jetzt herunter und verpasse nicht diese Chance, dein Glück auf die Probe zu stellen!
Warum der Weltglückstag so wichtig ist
Seit seiner Einführung hat der internationale Tag des Glücks die Bedeutung des Wohlbefindens und der Lebensqualität immer mehr ins Rampenlicht gerückt. An diesem Tag geht es nicht nur darum, das eigene Glück zu feiern, sondern auch zu zeigen, wie sehr wir als Gesellschaft daran arbeiten können, das Wohl aller zu fördern. Es ist eine Art Weckruf, sowohl persönlich als auch kollektiv mehr für ein erfülltes Leben zu tun.
Weltweit finden an diesem Tag viele Veranstaltungen, Workshops und Diskussionen statt, die sich mit den unterschiedlichsten Aspekten von Glück und Wohlbefinden beschäftigen – von psychischer Gesundheit über nachhaltige Entwicklung bis hin zu sozialer Gerechtigkeit. Nimm dir am Weltglückstag selbst mal einen Moment, um nachzudenken: Was macht dich wirklich glücklich? Was kannst du tun, um mehr Freude in mein Leben zu bringen? Auch wenn es kein Lottogewinn sein sollte, findest du sicherlich einen Grund, der dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert.